nd363CM Benutzerhandbuch
Über dieses handbuch > 10ONLINE-VERWENDUNGDieses Handbuch kann mit Adobe Reader angezeigt und gelesen werden. Verwenden Sie die Navigations- und An
Faxen > 1008.Bestätigen Sie das angezeigte Over Write (Überschreiben) und drücken Sie auf OK.> Over Write (Überschreiben): Das Dokument im Fach
Faxen > 1018. Drücken Sie die Taste OK, um auszuführen.Faxauftrag ansehen/Abbr.Wenn Sie einen gespeicherten Faxauftrag nicht mehr benötigen, können
Faxen > 102Tel/Fax Ready Mode (Modus Tel./Fax bereit)Wenn das Gerät auf Tel/Fax Ready Mode (Modus Tel./Fax bereit) gesetzt ist, können Sie Anrufe u
Faxen > 103DRDIn diesem Modus kann das Gerät einen bestimmten Anruf erkennen, wenn er auf der Telefonleitung aktiviert wurde. Das Gerät unterscheid
Faxen > 104Wenn das Gerät empfangene Faxnachrichten nicht drucken kann, da kein Papier vorhanden oder ein Papierstau aufgetreten ist, werden die em
Faxen > 10511. Markieren Sie Enter (Enter), und drücken Sie OK.12. Blättern Sie ggf. mithilfe der Pfeiltasten zu Group No. (Gruppennummer), und drü
Faxen > 106LÖSCHEN EINES KURZWAHLEINTRAGS AUS DEM TELEFONBUCHSo löschen Sie einen Kurzwahleintrag aus dem Telefonbuch:1. Drücken Sie die Taste SETT
Faxen > 107ÄNDERN EINES GRUPPENWAHLEINTRAGSSo ändern Sie einen Gruppenwahleintrag:1. Drücken Sie die Taste SETTING (EINSTELLUNG) auf dem Bedienfeld
Faxen > 108INTERNET FAXVERSENDEN EINER FAXNACHRICHT ÜBER DEN PC Grundlegender Betrieb1. Am MFP-Gerät: Legen Sie das oder die Dokumente mit der besc
Faxen > 10910. In der Registerkarte „Absender“:(a) Geben Sie Ihren Namen ein.(b) Geben Sie Ihre Faxnummer ein.(c) Geben Sie ggf. Kommentare ein.(d)
Einführung > 11EINFÜHRUNGHerzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für dieses Multifunktionsgerät (MFP) entschieden haben. Es verfügt über fortschrittl
Faxen > 11013. Drücken Sie OK, um den Faxversand zu starten.Erweiterter BetriebMit den verfügbaren Optionen können Sie die Faxausgabe an Ihre Anfor
Faxen > 111EMPFANGEN EINES INTERNETFAXESDas Gerät druckt ein empfangenes Internetfax automatisch aus. Ist das Dokument größer als A4, verkleinert d
Faxen > 112HINZUFÜGEN VON FAXNUMMERN ZUM TELEFONBUCHSo fügen Sie eine Zielfaxnummer zum Telefonbuch hinzu:1. Wählen Sie im Menü „Datei“ der Anwendu
Faxen > 1138. Fügen Sie Empfänger zu der Gruppenliste hinzu:(a) Wählen Sie eine Faxnummer im Ausschnitt Telefonbuch auf der rechten Seite aus.(b) D
Funktionen, die beim Kopier-, Fax- und Scan-Betrieb verwendet werden > 114FUNKTIONEN, DIE BEIM KOPIER-, FAX- UND SCAN-BETRIEB VERWENDET WERDENMODUS
Wartung > 115WARTUNGERSETZEN DER VERBRAUCHSMATERIALIENVerwenden Sie nur Original-Verbrauchsmaterial, um die bestmögliche Qualität und Leistung Ihre
Wartung > 1163. Nach dem Start lassen Sie die Schaltfläche CLEAR (LÖSCHEN) wieder los.1. Heben Sie den Scanner behutsam an.2. Drücken Sie die Entri
Wartung > 117(a) Schieben Sie den farbigen Tonerpatronen-Freigabehebel der Tonerpatrone, die ersetzt werden soll, zur rechten Seite des Druckers.(b
Wartung > 1187. Schütteln Sie die neue Tonerpatrone vorsichtig mehrmals von Seite zu Seite, um den Toner zu lösen und gleichmäßig in der Tonerpatro
Wartung > 11912. Wischen Sie den LED-Kopf vorsichtig mit einem sauberen, flusenfreien Tuch ab.13. Schließen Sie das Ausgabefach, indem Sie fest dar
Einführung > 12> Netzwerkanschluss über 10Base-T und 100Base-TX zur gemeinsamen Nutzung dieses wertvollen Geräts mit anderen Anwendern im Bürone
Wartung > 120ERSETZEN DER BILDTROMMELZum Lieferumfang der Bildtrommeleinheit gehören sämtliche Installationsanleitungen, die Sie für den Austausch
Wartung > 1214. Stellen Sie die Einheit an einen sicheren Ort, an dem Sie keinen direkten Wärme- und Lichtquellen ausgesetzt ist.5. Ziehen Sie die
Wartung > 1228. Drücken Sie die Riegel zur Rückseite des Geräts. Dadurch wird die Transportbandeinheit gehalten.9. Halten Sie die Bildtrommeleinhei
Wartung > 123ERSETZEN DES FIXIERERSDer Fixierer befindet sich im Drucker unmittelbar hinter den Tonerpatronen.Schalten Sie das MFP-Gerät aus, und l
Wartung > 1245. Halten Sie die Fixiereinheit an ihrem Griff (a), und heben Sie sie gerade aus dem Drucker. Wenn der Fixierer noch warm ist, stellen
Wartung > 12510. Schließen Sie das Ausgabefach, indem Sie fest darauf drücken, bis es einrastet.11. Lassen Sie den Scanner behutsam herab.
Wartung > 126REINIGEN...DAS GEHÄUSE1. Schalten Sie den Drucker aus. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Ausschalten des Geräts“ auf Seite 19.2. Wis
Wartung > 1273. Wischen Sie den LED-Kopf vorsichtig mit einem sauberen, flusenfreien Tuch ab.4. Schließen Sie das Ausgabefach, indem Sie fest auf b
Wartung > 128...DEN PAPIERTRANSPORTWEG IM ADFWenn sich auf einem Bild, das vom ADF gelesen wurde, Schmierstellen befinden, oder wenn der ADF Dokume
Wartung > 129...DAS VORLAGENGLASDas Dokumentenglas muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um eine optimale Bildqualität und Leistung zu gewährleis
Einführung > 13ÜBERBLICKVORDERANSICHT1. ADF-Einheit2. ADF-Papierfach3. BedienfeldMenügesteuerte Bedienelemente und LCD-Panela.4. Ausgabefach (Druck
Installieren von Upgrades > 130INSTALLIEREN VON UPGRADESDieser Abschnitt erläutert, wie Sie optionale Zubehörteile im MFP-Gerät installieren. Dazu
Installieren von Upgrades > 131EINSTELLEN DER TREIBERGERÄTEOPTIONENNach der Installation eines Upgrades muss möglicherweise der Druckertreiber aktu
Fehlerbehebung > 132FEHLERBEHEBUNGÜBERPRÜFEN DES STATUS DES GERÄTSAnhand der Taste STATUS des Bedienfelds können Sie den Status des Geräts überprüf
Fehlerbehebung > 133KONTROLLE DES LED-LICHTS AM NETZSCHALTERWenn das LED-Licht am Netzschalter ca. alle 0,3 Sekunden blinkt, dann könnte eine Fehlf
Fehlerbehebung > 134IM BEREICH DES SCANNER-ADF...Wenn ein Blatt schon zum Großteil aus dem ADF transportiert ist, fassen Sie es, und ziehen Sie es
Fehlerbehebung > 1353. Drücken Sie die Entriegelungstaste (a) des Ausgabefachs (b), um diese vollständig zu öffnen.4. Halten Sie die Bildtrommelein
Fehlerbehebung > 1365. Stellen Sie die beiden Teile vorsichtig auf ein Blatt Papier, um Verschmutzungen durch den Toner und eine Beschädigung der g
Fehlerbehebung > 137(a) Zum Entfernen eines Blatts, dessen Vorderkante sich vorne auf dem Transportband (a) befindet, heben Sie die Schutzvorrichtu
Fehlerbehebung > 138(d) Sie können ein Blatt aus dem Fixierer entfernen, indem Sie die beiden Verriegelungshebel (e) zur Druckerrückseite verschieb
Fehlerbehebung > 1397. Wenn der Stau beim Duplexdruck aufgetreten ist, überprüfen Sie den Duplexpapiertransportweg:(a) Ziehen Sie die Hebel an jede
Einführung > 14RÜCKANSICHTWenn das rückwärtige Ausgabefach heruntergeklappt ist, tritt das Papier auf der Rückseite des Druckers aus und wird hier
Fehlerbehebung > 1408. Halten Sie die Bildtrommeleinheit an den Griffen fest, und senken Sie sie in das Gerät ab, so dass die Zapfen an den Seiten
Fehlerbehebung > 14112. Ziehen Sie die Kassette heraus, und vergewissern Sie sich, dass das Papier einwandfrei eingelegt und nicht beschädigt ist u
Fehlerbehebung > 142NICHT ZUFRIEDEN STELLENDE DRUCKQUALITÄT SYMPTOME MÖGLICHE URSACHEN SCHRITTEAuf dem Ausdruck sind vertikale weiße Linien zu seh
Fehlerbehebung > 143Die Bilder sind teilweise zu blass. Beim Drucken reiner Farben sind weiße Flecken und Linien sichtbar.Das Papier ist feucht ode
Fehlerbehebung > 144NICHT ZUFRIEDEN STELLENDE KOPIERQUALITÄTBeachten Sie die Punkte aus Abschnitt „Nicht zufrieden stellende Druckqualität“ auf Sei
Fehlerbehebung > 145CHECKLISTE FÜR FAXPROBLEME Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie die Problemliste und die Lösungen durch, bevor Sie sich an den
Fehlerbehebung > 146Die empfangenen Dokumente sind sehr hell oder enthalten vertikale Streifen, obwohl im Gerät noch genügend Toner vorhanden ist:
Vor Geräteentsorgung > 147VOR GERÄTEENTSORGUNGBevor dieses Gerät entsorgt wird, empfehlen wir, dass die registrierten vertraulichen Daten und die g
Technische Daten > 148TECHNISCHE DATENMFP-Modell ModellnummerMC363dn N34346A, N34346BITEM MC363dnAbmessungen 427 x 509 x 445mm (B x T x H)Gewicht C
Technische Daten > 149Regulierungsaussagen Wireless LAN-FCC-Erklärung -IC-Erklärung -Europäische CE Konformitätsdeklaration. FCC-ErklärungIC-Erklär
Einführung > 15BEDIENFELDREF. BESCHREIBUNG1. LCD-AnzeigeZeigt die Betriebsanleitungen und den Status des Geräts an.2. Aussparung der LCD-AnzeigeD
Technische Daten > 150Europäische CE KonformitätsdeklarationDieses Gerät stimmt mit den wesentlichen Anforderungen der Europäischen Union Richtlini
Index > 151INDEXAAdressbuchBearbeiten eines E-Mail-Eintrags... 84Bearbeiten eines Gruppeneintrags... 85Hinzufügen eines E-Mai
Oki Kontaktdetails > 152OKI KONTAKTDETAILSOKI Systems (UK) Ltd.Blays HouseWick RoadEghamSurreyTW20 0HJTel: +44 (0) 1784 274300Website: www.oki.com/
Oki Kontaktdetails > 153OKI Middle East, India and Sub Sahara Africa Building 7W A Dubai Airport Free Zone PO Box 54604 Dubai, UAETel: +971 4 204 5
46472804EE Rev2www.oki.com/printing/4-11-22 Shibaura, Minato-ku,Tokyo 108-8551, Japan
Einführung > 167. START:> MONO - Mit dieser Taste wird der Kopier-, Fax- oder Scanvorgang in Schwarzweiß gestartet.> COLOR - Mit dieser Tast
Einführung > 17TASTENFELD: UMSCHALTEN DER ZEICHENZahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Symbole können mithilfe des Tastenfelds eingegeben werden.
Erste schritte > 18ERSTE SCHRITTEEINSCHALTEN DES GERÄTS1. Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss des Geräts.2. Stecken Sie das Netzkabel in
Erste schritte > 19AUSSCHALTEN DES GERÄTSStellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal den unten beschriebenen Schritten folgen, wenn Sie das Gerät aussch
Vorwort > 2VORWORTEs wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen volls
Erste schritte > 20ENERGIESPARMODUSWenn Sie das Gerät einige Zeit nicht nutzen, wird es in den Energiesparmodus geschaltet, um den Stromverbrauch z
Erste schritte > 21RUHEZUSTANDMODUSNach einer eingestellten Zeitspanne wechselt das Gerät aus dem Energiesparmodus in den Ruhezustandmodus. Im Ruhe
Erste schritte > 22AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTIONWenn das Gerät über eine bestimmte Zeitdauer nicht benutzt wird, schaltet es sich automatisch aus.
Erste schritte > 23INSTALLIEREN DER TREIBER UND HILFSPROGRAMMEDie folgenden Installationsanleitungen sind für die USB-Verbindung maßgeblich. Anleit
Erste schritte > 24WINDOWS: SCANNER- UND DRUCKERTREIBERDer Scannertreiber wird für „Pull-Scans“ benötigt, d. h. für Scans, die per PC-Software gest
Erste schritte > 25MAC: DRUCKERTREIBERDie Informationen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Mac OS X 10.9. Andere Versionen können sich optisch g
Erste schritte > 26FAXTREIBERDer Faxtreiber ermöglicht es, Dokumente direkt vom Computer aus als Faxnachricht zu versenden, ohne sie zuvor zu druck
Erste schritte > 27CONFIGURATION TOOLDie Installation des Configuration Tools ist optional. Das Tool befindet sich im Ordner „Utilities (Hilfsprogr
Erste schritte > 28HILFSPROGRAMM ACTKEY Mithilfe des Hilfsprogramms ActKey kann das MFP-Gerät von einem angeschlossenen Computer aus mit einem Tast
Erste schritte > 297. Damit Sie ActKey im Modus „Local PC“ (d. h. „Druck-Scan“) verwenden können, muss es als das Programm definiert sein, das Scan
Erste hilfe im notfall > 3ERSTE HILFE IM NOTFALLSeien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver vorsichtig.Bei Verschlucken lassen Sie die Person kleine
Empfehlungen für papier > 30EMPFEHLUNGEN FÜR PAPIERDas MFP-Gerät ist für verschiedene Papiersorten mit einer Reihe von Papiergewichten und -formate
Empfehlungen für papier > 31KASSETTENWenn in einem weiteren Fach (2. Kassette, wenn vorhanden, oder Mehrzweckfach) das gleiche Papier eingelegt ist
Empfehlungen für papier > 32UNIVERSALFACHDas Universalfach ist für die gleichen Papiergrößen wie die Papierfächer ausgelegt, unterstützt aber Papie
Einlegen von papier > 33EINLEGEN VON PAPIERKASSETTEN1. Nehmen Sie das Papierfach aus dem Gerät heraus.2.Fächern Sie das einzulegende Papier an den
Einlegen von papier > 343. Legen Sie das Papier wie abgebildet ein (Papier mit Briefkopf mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante zur
Einlegen von papier > 35> Ziehen Sie die Papierkassette nicht während des Druckvorgangs heraus (außer wie unten für die zweite Kassette beschrie
Einlegen von papier > 36UNIVERSALFACH1. Öffnen Sie das Universalfach (a).2. Klappen Sie die Papierstützen aus (b).3. Drücken Sie die Papierauflagef
Einlegen von papier > 376. Blättern Sie mithilfe der Taste Pfeil unten zu Media Type (Mediensorte), und drücken Sie OK.7. Blättern Sie mithilfe der
Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle > 38BENUTZERAUTHENTIFIZIERUNG UND ZUGANGSKONTROLLEWenn Ihr Administrator bei Ihrem Gerät die Zugriff
Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle > 39ABMELDEN VOM GERÄTMelden Sie sich vom Gerät ab, wenn Sie fertig sind.1. Drücken Sie die Taste BA
Informationen zur umwelt > 4Dieses Produkt enthält Software die vom Heimdal Projekt entwickelt wurde.Copyright (c) 1995 - 2008 Kungliga Tekniska Hö
Benutzerauthentifizierung und Zugangskontrolle > 404. Wählen Sie Benutzerauthentifizierung... in dem Menü unter den Menüs Drucker und Voreinstellun
Betrieb > 41BETRIEBBei der Entwicklung dieses Multifunktionsgeräts (MFP) und seines intuitiven Bedienfelds stand die Bedienerfreundlichkeit im Vord
Betrieb > 42MULTITASKINGDas Gerät kann mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Die folgende Tabelle veranschaulicht, welche Kombinationen von Aufg
Betrieb > 43EINLEGEN EINES ODER MEHRERER DOKUMENTEMit dem MFP-Gerät können Dokumente entweder über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) oder üb
Betrieb > 44DOKUMENT(E) IN DEN ADF EINLEGEN1. Wenn Sie mehrere Seiten haben, fächern Sie sie auf, um Papierstaus zu vermeiden. In den ADF können ma
Betrieb > 45PLATZIEREN EINES ODER MEHRERER DOKUMENTE AUF DEM GLAS1. Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung.2. Legen Sie das Dokument mit der Textseite
Kopieren > 46KOPIERENGRUNDLEGENDER BETRIEB1. Legen Sie das oder die Dokumente mit der beschrifteten Seite nach OBEN in den ADF ein, oder legen Sie
Kopieren > 472. Geben Sie über das numerische Tastenfeld die gewünschte Anzahl Kopien ein. Die ausgewählte Kopienanzahl wird auf dem Bildschirm ang
Kopieren > 48Dokumenttyp Dichte -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3Dichte anpassenDunkler: Farbintensität und dunkleres Bild beibehalten.Heller: Farbintensit
Kopieren > 494. Drücken Sie die Taste Pfeil links oder Back (Zurück), um zum Startmenü zurückzukehren.5. Wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist,
Inhalt > 5INHALTVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2Erste hilfe im notfal
Kopieren > 50ZURÜCKSETZEN DER KOPIEREINSTELLUNGENAUTOMATISCH ZURÜCKSETZENAlle Einstellungen, die Sie für den Kopierauftrag konfigurieren, werden au
Scannen > 51SCANNENINSTALLIEREN DER SCANNERTREIBER (TWAIN-/WIA-/ICA-TREIBER)In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Installieren des Scannertre
Scannen > 52Wenn der Scannertreiber installiert wurde, wird das Einrichtungs-Wartungsprogramm des Scannertreibers angezeigt. Markieren Sie das Kont
Scannen > 5311. Wenn Search MFP (Search MFP) angezeigt wird, wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf Next (Next).12. Stellen Sie den Namen des
Scannen > 5415. Klicken Sie auf Next (Next).16. Klicken Sie auf Finish (Finish).Für Mac OS X1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an den Computer a
Scannen > 556. Überprüfen Sie die Anzeige und wenn alles OK ist, klicken Sie auf Weiter (Continue).7. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken
Scannen > 5611. Klicken Sie auf Continue Installation (Continue Installation).12. Klicken Sie auf Neustart (Restart).VERWENDEN DER ACTKEY-SOFTWAREM
Scannen > 57EINRICHTUNG ZUM GEBRAUCH DES WSD-SCANNachfolgend wird erklärt, wie der PC für die Verwendung der WSD-Scanfunktion eingerichtet wird. Um
Scannen > 583. Sobald auf der Task-Leiste die Nachricht erscheint, dass die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Nachricht, um die D
Scannen > 592. Drücken Sie die Taste Scan (1) auf dem Bedienfeld, um den Bildschirm Scan Menu (Scanmenü) aufzurufen.3. Wählen Sie das Scanziel aus
Inhalt > 6Multitasking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42Einlegen eines oder mehrerer Doku
Scannen > 60SCAN-TO-EMAILMit den verfügbaren Optionen können Sie E-Mail-Informationen eingeben und die Scanausgaben an Ihre Anforderungen anpassen:
Scannen > 61Ziel hinzufügen (Fortsetzung)An:Cc:Bcc: (Fortsetzung)Adresse eingeben Geben Sie mithilfe der Bildschirm-Tastatur eine E-Mail-Adresse ei
Scannen > 62Scaneinstellung (Fortsetzung)Dokumenttyp(Fortsetzung)RGB Rot: -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3Grün: -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3Blau: -3, -2, -1,
Scannen > 635. Drücken Sie die Taste Mono, um das oder die Dokumente schwarzweiß oder die Taste Colour (Farbe), um das oder die Dokumente in Farbe
Scannen > 64SCAN TO FREIGABEORDNER Bevor Sie Ihr Dokument an einen Dateiserver senden, müssen Sie Profile einrichten, die den Vorgang beschleunigen
Scannen > 65Scaneinstellung (Fortsetzung)DuplexScan AUS, Heftrand Lange Seite, Heftrand Kurze SeiteWählen Sie die Bindungsposition gebundener Origi
Scannen > 667. Drücken Sie die Taste Mono, um das oder die Dokumente schwarzweiß oder die Taste Colour (Farbe), um das oder die Dokumente in Farbe
Scannen > 67SCANNEN AN USB-SPEICHER1.Stecken Sie den USB-Speicher in den USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts ein.2. Legen Sie das oder die
Scannen > 68Dokumenttyp (Fortsetzung)Kontrast -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3 KontrasteinstellungHoch: Helligkeit vergrößernLow: Helligkeit verringernFar
Scannen > 695. Drücken Sie die Taste Mono, um das oder die Dokumente schwarzweiß oder die Taste Colour (Farbe), um das oder die Dokumente in Farbe
Inhalt > 7Erweiterter Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92Empfangen von Faxnachrichten. . . . . .
Scannen > 70SCAN TO PCSie können die gescannten Dokumente auf Ihrem lokalen Computer speichern.Wenn Sie oder drücken, startet der Scanauftrag u
Scannen > 71ÜBER USB VERBINDEN1. Drücken Sie die SCAN (SCAN)-Taste auf dem Bedienfeld.2. Legen Sie Ihr Dokument mit der Textseite nach oben in den
Scannen > 726. Drücken Sie , um den gewünschten Computer auszuwählen, und drücken Sie anschließend OK.7. Drücken Sie , um Wählen Sie eine Anwen
Scannen > 73REMOTE-SCANDies startet den Scannertreiber aus einem auf dem PC installierten Dienstprogramm (ActKey, PaperPort, Image, Adobe Photoshop
Scannen > 74EINFACHER SCANMODUSFür Windows1. Legen Sie Ihr Dokument mit der Textseite nach oben in den automatischen Dokumenteneinzug oder mit der
Scannen > 75MANUELLER SCANMODUSFür Windows1. Drücken Sie die SCAN (SCAN)-Taste auf dem Bedienfeld.2. Legen Sie Ihr Dokument mit der Textseite nach
Scannen > 764. Drücken Sie , um WSD Scan auszuwählen, und drücken Sie dann OK.5. Starten Sie ein beliebiges Scan-Programm auf dem PC.6. Klicken S
Scannen > 77Das Netzwerkscanner Einrichtungswerkzeug starten, Ihr MFP Gerät auswählen und die Einstellungen ändern. 10. Bildaufzeichnung auf Ihrem
Scannen > 784. Überzeugen Sie sich davon, dass TWAIN ausgewählt ist, und drücken Sie OK.5. Überprüfen Sie, ob Select a Connecting PC ausgewählt ist
Scannen > 79VERWALTEN VON PROFILENHINZUFÜGEN EINES NETZWERKPROFILSRegistrieren Sie die auf dem Computer konfigurierten Informationen als Profil. Di
Hinweise, achtung und vorsicht > 8HINWEISE, ACHTUNG UND VORSICHTDieses Modell arbeitet zum Schutz des Produkts und zur Gewährleistung einer umfasse
Scannen > 8019. Geben Sie mithilfe der Pfeiltasten und des Bildschirmtastenfelds einen Dateinamen ein.20. Heben Sie mithilfe der Pfeiltasten Done (
Scannen > 81VERWALTEN DES ADRESSBUCHSEINSTELLEN DER ABSENDER- UND ANTWORT-AN-ADRESSEN (FROM/REPLY TO (VON/ANTWORT AN))Sie können die E-Mail-Adresse
Scannen > 82ERSTELLEN VON E-MAIL-VORLAGENSie können bis zu fünf E-Mail-Vorlagen mit unterschiedlichen Betreffzeilen und Text erstellen.Registrieren
Scannen > 83HINZUFÜGEN EINES E-MAIL-ADRESSEINTRAGS ZUM ADRESSBUCHDas Gerät kann bis zu 300 E-Mail-Adressen im Adressbuch speichern. So fügen Sie ei
Scannen > 845. Blättern Sie mithilfe der Pfeiltasten zu Delete (Löschen), und drücken Sie danach OK.6. Wählen Sie nach der Eingabeaufforderung Yes
Scannen > 8512. Drücken Sie OK, um zu bestätigen.13. Drücken Sie erneut OK, um den Eintrag zum Adressbuch hinzuzufügen.14. Drücken Sie die Pfeiltas
Drucken > 86DRUCKENDieses Kapitel beschreibt, wie Sie die folgenden Druckoptionen über das Bedienfeld verwenden:> Job Lists (Auftragslisten)>
Drucken > 87PRINT FROM USB MEMORY (AUS DEM USB SPEICHER DRUCKEN)GRUNDLEGENDER BETRIEB1. Stecken Sie den USB-Speicher in den USB-Anschluss an der Vo
Drucken > 884. Stellen Sie sicher, dass Select Print File (Druckdatei wählen) hervorgehoben ist, und drücken Sie danach OK.Die Liste der unterstütz
Drucken > 893. Drücken Sie die Taste Back (Zurück), um zum „Print Menu (DRUCK-MENÜ)“ zurückzukehren.SWITCH ONLINE/OFFLINE (ONLINE/OFFLINE SCHALTEN)
Über dieses handbuch > 9ÜBER DIESES HANDBUCHDOKUMENTATIONSREIHEDieses Handbuch ist Bestandteil der Online- und Hardcopydokumentation, die Ihnen hel
Drucken > 90DRUCKEN1. Verbinden mit der Netzwerkbenutzung. AirPrint unterstützt kabellose Verbindungen was Infrastrukturmodus benutzt.Von den Anwen
Faxen > 91FAXENVERSENDEN EINER FAXNACHRICHT ÜBER DAS MFP-GERÄTDieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Fax direkt vom MFP-Gerät aus versenden.GRUND
Faxen > 92ERWEITERTER BETRIEBMit den verfügbaren Optionen können Sie die Faxausgabe an Ihre Anforderungen anpassen:FUNKTION OPTION BESCHREIBUNGFaxZ
Faxen > 93Fax-Funktionen (Fortsetzung)Kontinuierlicher Scan(ADF)EIN, AUS Hiermit können Sie das Scannen fortsetzen und weitere Dokumente scannen. S
Faxen > 94MultiZFWenn Sie mehrere Dokumentensätze über den ADF oder das Flachbett versenden möchten, aktivieren Sie die Option „Scan fortsetzen“. A
Faxen > 95F Code-KommunikationDie F-Code-Übertragung ist eine Funktion, um mithilfe von Subadressen oder Kennwörtern in Übereinstimmung mit dem ITU
Faxen > 964. Blättern Sie mithilfe der Taste Pfeil unten zu Fax Setup (Faxeinstellung), und drücken Sie OK.5. Blättern Sie mithilfe der Taste Pfeil
Faxen > 97Registrieren vertraulichen F-Code-Box1. Drücken Sie OK, um Confidential Box (Vertraulich-Box).2. Drücken Sie die Taste Pfeil rechts, um B
Faxen > 98Löschen eines F-Code-Faches1. Drücken Sie die Taste SETTING (EINSTELLUNG) auf dem Bedienfeld.2. Blättern Sie mithilfe der Taste Pfeil unt
Faxen > 9912. Geben Sie ein Ziel an.13. Drücken Sie OK, um zu beenden.14. Drücken Sie die Taste Mono (Mono (S/W)), um das/die Dokument(e) zu senden
Commenti su questo manuale